Der Begriff Penisneid wurde von Sigmund Freud geprägt. Die Annahme, dass Frauen das männliche Geschlecht unbewusst um dessen Penis beneiden, gilt als sowohl berühmte wie auch allgemein umstrittene These der klassischen Psychoanalyse.
MEHR ERFAHRENMigräne-Attacken können bei einigen Patienten durch eine Reizung und Irritierung von Ästen des oberen Trigeminus(Gesichtsnerv) ausgelöst werden. Diese Irritation wird durch die Muskulatur zwischen den Augenbrauen verursacht. Bei früheren Entfernungen dieser mittleren Augenbrauenmuskeln (Korrugatoren) zur Faltenglättung hat man zufällig festgestellt, dass bei mehr als der Hälfte der behandelten Personen vorher bestehende Migräne-Attacken deutlich gebessert wurden […]
MEHR ERFAHRENMesotherapie ist eine komplementärmedizinische Behandlungsmethode, die um 1960 von dem französischen Arzt Dr. Michel Pistor entwickelt wurde. Sie enthält Elemente aus der Akupunktur, aus der Neuraltherapie und kennt Reflexzonen. In die mittlere Hautschicht (das Mesoderm) werden Injektionen mit homöopathischen sowie niedrigdosierten herkömmlichen Medikamenten eingebracht (Injektionsakupunktur). Die jeweiligen Mischungen sind von Arzt zu Arzt verschieden, sie enthalten […]
MEHR ERFAHRENProdukt für die Mesotherapie MIT MESOLIS UND MESOLIS+ „1 + 1 = 4“ 4 entscheidende Vorteile, dank der natürlichen Synergie zweier stark hydratisierender Substanzen, um der Haut Ihrer Patienten wieder Elastizität, Spannkraft und den Glanz der Jugend zu verleihen. WIRKSTOFFE MIT DER FÄHIGKEIT SEHR VIEL FEUCHTIGKEIT ZU SPEICHERN FÜR EINE PERFEKTE REHYDRATATION DER HAUT EINE EINZIGARTIGE WIRKSTOFFKOMBINATION […]
MEHR ERFAHRENMelanine (griech. μέλας (mèlas) „schwarz“) sind rötliche, braune oder schwarze Pigmente (Farbmittel), die durch die enzymatische Oxidation des Tyrosins entstehen (enzymatische Bräunung) und die beim Menschen die Färbung der Haut, Haare oder Augen bewirken. Sie kommen in Wirbeltieren und Insekten, als Farbmittel in der Tinte von Tintenfischen und auch in Mikroorganismen und Pflanzen vor. Gebildet […]
MEHR ERFAHRENDie Manuelle Lymphdrainage ist eine Therapieform der physikalischen Anwendungen. In den 1960er Jahren hat sich diese Therapie, welche von Földi, Asdonk und Vodder maßgeblich entwickelt wurde, etabliert und wird seitdem an deutschen Massage- und Krankengymnastikschulen gelehrt. Die Therapeuten sind vornehmlich Masseure, Krankengymnasten und Physiotherapeuten. Die Anwendung ist nur dem Fachpersonal mit der entsprechenden Zusatzausbildung in manueller Lymphdrainage an einem zugelassenen […]
MEHR ERFAHRENIm Laufe der Zeit verliert die Haut ihr straffes, festes und jungendliches Aussehen. Dies ist das Ergebnis eines natürlichen Alterungsprozesses. Mit der Polymilchsäure Sculptra™ erreichet man eine schöne Formung der Gesichtskontur sowie die Beseitigung störender Falten. Sculptra™ arbeitet in den tieferen Schichten der Haut und glättet und strafft die behandelten Gesichtsbereiche. Es ist zwar ein Produkt zur Faltenbehandlung, […]
MEHR ERFAHRENDurch Alterungsprozesse kommt es zum Untergang von Fettgewebe im Gesichtsbereich. Betroffen sind vor allem die Regionen: Schläfe, die Oberlippen, die Wangenknochen, die Nasenlippenfalte, die Zornesfalte und die Augenpartie. Eigenfettunterspritzungen können in diesem Fall helfen, das mit zunehmendem Alter oft kantige und hagere Erscheinungsbild des Gesichtes zu verbessern. Man kann jedoch auch vorhandene Strukturen, wie z.B. […]
MEHR ERFAHRENEine der schwere Langzeitnebenwirkungen der antiretroviraler Therapie bei HIV-Infizierten Patienten ist die als Lipodystrophie bezeichnete Umverteilung des Körperfetts, die zu einer sichtbaren Veränderung der körperlichen Gestalt führt. Neben Fettansammlungen im Bauch, im Nacken schwindet an Armen, Beinen und Gesäß das Unterhautfettgewebe. Der Schwund des Fettgewebes im Gesicht, Verminderung des bukkalen Fettgewebes (Bichat’scher Fettpfropf), insbesondere an Wangen und […]
MEHR ERFAHRENEine der schwere Langzeitnebenwirkungen der antiretroviraler Therapie bei HIV-Infizierten Patienten ist die als Lipodystrophie bezeichnete Umverteilung des Körperfetts, die zu einer sichtbaren Veränderung der körperlichen Gestalt führt. Neben Fettansammlungen im Bauch, im Nacken schwindet an Armen, Beinen und Gesäß das Unterhautfettgewebe. Der Schwund des Fettgewebes im Gesicht, Verminderung des bukkalen Fettgewebes (Bichat’scher Fettpfropf), insbesondere an Wangen und […]
MEHR ERFAHREN